Big Chemical Encyclopedia

Chemical substances, components, reactions, process design ...

Articles Figures Tables About

2- Benzyl-5 -brom

Indol 2-Brom-3-(cyan-methyl)-E6b/2, 959 (2-H - 2-Br) Malonsaure Benzyl-brom- -dinitril V/4, 211... [Pg.697]

Setzt man a-Brom-ketone mit aquivalenten Mengen Octacarbonyl-dikobalt bei Anwe-senheit von Benzyl-triathyl-ammoniumchlorid in Benzol und Natronlauge um, so erhalt man (trotz der Natronlauge in diesem Fall nicht iiber einen Hydrid-Komplex)2 in fast quantitativen Ausbeuten die reinen Ketone2 bei 20fachem OberschuB an Keton entste-hen zusatzlich 1,4-Diketone (s.S.533)2 ... [Pg.528]

Die Elektrolyse von 1-Chlor (bzw. Brom, Jod)-l-phenyl-l-hexin liefert in Abhangig-keit vom Kathodenpotential verschiedene Produkte. So wird z.B. bei -2,85 V ausschlieB-lich 1 -Phenyl-hexan erhalten, bei anderen Potentialen fallen Gemische von 1-Phenyl-cy-clohexen, Benzyl-cyclopentan und l-Phenyl-hexen-(5)-in-(l) an. l-Brom-5-decin liefert bei -2,7 V neben 5-Decin (59% d.Th.) 1 -Butyl-cyclohexen (38% d.Th.)1. [Pg.670]

Brom-397, 400, 402, 510, 512, 520 3-(2-Brom-athoxy)- 401 3-Brom-l-phcnyl- 580 3-Chlor- 512, 672 3-ChIor-2-benzyl- 401 3-Chlor-2-methyl- 401 3-ChIor-2-methyl-l -phenyl- 401... [Pg.920]

AthyI-(4-amino-phcnyl)- 684 Athyl-benzyl- 500 Bis-[4-brom-phenyI]- 572 Bis-[4-chlor-phenyl]- 488 Bis-[4-hydroxy-phenyl]- 572 Bis-14-methoxy-phenyl]- 572 Bis-[4-methyl-phenyl]- 572 Bis-[4-nitro-phenyl]- 572 a-Brom- 534f. [Pg.922]

Acetoximino- 378 9-Amino- 378 9-Benzyl- 553 9-Benzyliden- 553 9-Brom- 668 9-Chlor- 668... [Pg.962]

BRN 1912585, see Hexachlorobenzene BRN 1912384, see 2,4-Dinitrotoluene BRN 1913355, seep,p -DDE BRN 1914064, see Di-fl-butyl phthalate BRN 1914072, see p,p -DDD BRN 1915474, see Chlordane BRN 1915994, see Di-fl-octyl phthalate BRN 2049930, see Naled BRN 2051258, see Pindone BRN 2052046, see 2,6-Dinitrotoluene BRN 2054389, see 4,6-Dinitro-o-cresol BRN 2055620, see 2,4,5-T BRN 2057367, see Methoxychlor BRN 2059093, see Parathion BRN 2062204, see Benzyl butyl phthalate BRN 2215168, see Diuron BRN 2542580, see EPN BRN 2807677, see 2-Acetylaminofluorene BRN 3195880, see a-BHC BRN 3196099, see Camphor BRN 3910347, see cis-Chlordane, frans-Chlordane Brocide, see 1,2-Dichloroethane Brodan, see Chlorpyrifos Bromchlophos, see Naled Bromex, see Naled Bromic ether, see Ethyl bromide Bromobenzol, see bromobenzene 4-Bromobiphenyl ether, see 4-Bromophenyl phenyl ether 4-Bromodiphenyl ether, see 4-Bromophenyl phenyl ether p-Bromodiphenyl ether, see 4-Bromophenyl phenyl ether Bromoethane, see Ethyl bromide Bromofluoroform, see Bromotrifluoromethane Bromofume, see Ethylene dibromide Brom-o-gaz, see Methyl bromide Bromomethane, see Methyl bromide Bromomethyl chloride, see Bromochloromethane... [Pg.1466]

Aus den entsprechenden 5-Benzyl-3,7-diaryl-3,4,6,7-tetrahydro-5H-l,2,5-triazepinen erhalt man beim Kochen mit Brom in Methanol l-Benzyl-4-phenyl-imidazoI (49%) bzw, 1-Benzyl-4-(4-methyl-phenyl)-imidazol (36%). Bei 20° entstehen dagegen die entsprechenden 3,6-Diaryl-pyridazine443. [Pg.94]

Bei der Umsetzung von Diimidazolo-methan mit Iodmethan, 3-Brom-propen oder Benzylchlo-rid werden beide Imidazol-Ringe quaterniert461 (Bis-[3-methyl-imidazolo]-, Bis-[3-allyl-imid-azolo]-, Bis [3-benzyl-imidazolo -methan). [Pg.95]

Durch katalytische Hydrierung mit Raney-Nickel in Ethanol bei 100 bar/100o lassen sich 1,2-disubstituierte 4- oder 5-Chlor-imidazole497 zu 1,2-disubstituierten Imidazolen und mit Palladium auf Aktivkohle in Eisessig 4-Acetylamino-l-benzyl-2-brom-imidazol498 zu 4-Acetyl-amino- 1-benzyl-imidazol enthalogenieren. [Pg.104]

Brom-5-formyl-l-( 4-methoxy-henzyl)-imidazol l-Benzyl-4-brom-5-carboxy-...946 /-Benzyl-4-brom-5-mercapto-...946 4-Brom-5-methoxycarbonyl-]-methyl-...1047 1033 50% 67% 68% 50% ... [Pg.155]

An 1-Benzyl-2,4,5-tribrom-imidazol gelingt mit zwei Aquivalenten Butyl-lithium und Dime-thyldisulfan in einem Schritt ein Austausch der beiden Brom-Atome in 2- und 5-Stellung zu ]-Benzyl-2,5-bis-[methylthio]-4-brom-imidazol (72%). [Pg.155]

So wird aus l-Benzyl-4-brom-5-formyl-2-phenyl-imidazol und Natriumazid in 52% Ausbeute 4-Azido-l-benzyl-5-formyl-2-phenyl-imidazol erhalten, wahrend die Umsetzung von 1-Benzyl-4-brom-5-formyl-imidazol kein definiertes Produkt liefert922 Mit Mercapto-essigsaure-cthyl-ester und Natriummethanolat reagieren 1-substituierte 4-Brom-5-formyl-imidazole unter nukleophiler Substitution des Brom-Atoms durch den Thiolat-Rest und anschlieBender Kon-densation der Methylen-Gruppe mit der Aldehyd-Funktion zu den entsprechenden 2-Ethoxy-car bon yl-4H-[Pg.165]

Das aus 3,4-Bis-[a-hydroxy-methyl]-furazan zugangliche 3,4-Bis-[a-brom-benzyl]-furazati liefert mit Natriumsulfid 4,6-Diphenyl-4H, 6H-(thieno 3,4-e furu.zari). Letzteres wird durch Oxidation zum S-Oxid und anschliefiende Wasser-Abspaltung in 4,6-Diphenyl-(thieno( Sn) [3,4-c]fura-zan) iibergefiihrt270 ... [Pg.678]

Umsetzung von 1-Brom-alkanen mit N-Benzyl-hydroxylamin in Phosphorsaure-tris-[di-methylamid] (HMPT), Dehydratisierung des so gebildeten N-Alkyl-N-benzyl-hydroxyl-amins mit 2-Fluor-l-methyl-pyridinium-(4-methyl-benzolsulfonat) und saure Hydrolyse des entstandenen N-Benzyliden-amins ergibt 1-Amino-alkane in guten Ausbeuten3. [Pg.692]

Amino-octan3 Zu einem Gemisch von 0,281 g (2,28 mol) N-Benzyl-hydroxylamin, 0,2675 g (1,04 mmol) Tetraethylammonium-jodid und 2 ml Phosphorsaure-tris-[dimethylamid] gibt man unter Inertgas ein Ge-misch von 0,402 g (2,08 mmol) 1-Brom-octan, 0,253 g (2,5 mmol) Triethylamin und 2 ml Phosphorsaure-... [Pg.692]

Eine weitere Alternative zur Gabriel-Synthese von primaren aliphatischen Aminen ist die Reaktion von Alkyl-bromiden mit den N-Lithium-Derivaten von Bis-[benzolsulfensaure]-oder Bis-[4-chlor-benzolsulfensaure]-imid, gefolgt von Spaltung der N-Alkylierungspro-dukte mit 3N-Salzsaure in Ether5,6. Man erhalt auf diese Weise z. B. Benzylamin bzw. (4-Nitro-benzyl)-amin aus den entsprechenden Brom-Verbindungen in 86% Ausbeute. [Pg.705]

Analog erhalt man Brom- und Alkoxycarbonyl-substituierte Produkte wie z.B. 1-( 2-Brom-4-methoxycarbonyl-benzyl)-6,7-dimethoxy-2-methyl-1,2,3,4-tetrahydro-isochinolin (61%). Ein Beispiel aus der Steroid-Chemie ist die Herstellung von / 7fi-Dimelhylamino-3-hydroxy-17a-methyl-5-androsten aus einem Iminium-Salz2 ... [Pg.1071]


See other pages where 2- Benzyl-5 -brom is mentioned: [Pg.90]    [Pg.528]    [Pg.891]    [Pg.103]    [Pg.103]    [Pg.154]    [Pg.154]    [Pg.245]    [Pg.418]    [Pg.447]    [Pg.413]    [Pg.416]    [Pg.443]    [Pg.484]    [Pg.710]    [Pg.907]    [Pg.997]   
See also in sourсe #XX -- [ Pg.447 ]




SEARCH



2-Brom

© 2024 chempedia.info