Big Chemical Encyclopedia

Chemical substances, components, reactions, process design ...

Articles Figures Tables About

Ammonium-Salze

Durch Reduktion der aus einem Propargylalkohol, Dimethylamino-methanol und Me-thyljodid erhaltenen quartaren Ammonium-Salze mit Natrium-bis-[2-methoxy-athoxy]-dihydrido-aluminat werden ebenfalls a-Hydroxy-allene erhalten z.B.1... [Pg.73]

Alkalimetall-Salze prim, und sek. ad-Nitro-Verbindungen werden durch Diboran un-ter Verbrauch von drei Hydrid-Aquivalenten ohne Wasserstoff-Entwicklung zu den ent-sprechenden Hydroxylaminen reduziert. In der Praxis werden meist Lithium-, Kalium-und Ammonium-Salze verwendet. Nitro-Gruppen selbst werden durch Diboran nicht an-gegriffen. [Pg.372]

Quartare Methyl-ammonium-Salze lassen sich mit Lithium al an at unter Entwicklung von Methan zu tert. Aminen demethylieren3,4 ... [Pg.453]

Bis zu 96% d.Th. 2,3-Diphenyl-butandiol-(2,3) werden bei der Reduktion von Aceto-phenon erhalten in Methanol/Lithiumbromid unterZusatz von (S,S)-(+)-l,4-Bis-[dime-thylamino]-2,3-dimethoxy-butan mit optischen Ausbeuten von bis zu 6,4% (Ammonium-salze fiihren zu vollstandiger Racemisicrung)7. [Pg.654]

Statt Ammoniak werden vereinzelt auch Ammonium-Salze wie z.B. Ammoniumsulfat oder Ammoniumoxalat14 verwendet. [Pg.5]

Mit Oxalsaure-dichlorid reagiert Oxalsaure-dinitril in Gegenwart katalytischer Mengen Chlorwasserstoff und eines quartaren Ammonium-Salzes unter Bildung von Kohlendioxid und Phos-gen zu 2,3,7,8-Tetrachlor-5,10-dioxo-5H,10H-(bis-[imidazo][l,2-a V,2-d pyrazin)286... [Pg.64]

Das bei der Reaktion von 4-Chlor-l,3-dinitro-benzol mit 3-Dimethylamino-propansaure-nitril in siedendem Methanol entstehende quartare Ammonium-Salz zersetzt sich beim Erhitzen auf 130° unter Bildung von N,N-Dimethyl-2,4-dmitro-milin (97%)2. [Pg.692]

Amino-butansaure [R — (CHj),—COOH] Ammonium-Salz tyjMsche Arbeitsvorschrift4 Zu einer Losung von 0,200 g (86 mmol) 4-Phthalimido-butansaure in 7,7 ml 2-Propanol und 1,3 ml Wasser gibt man unter Riihren 0,163 g (4,3 mmol) Natrium-boranat. Das Gemisch wird 24 h bei 20° geriihrt (Diinnschicht-Chro-... [Pg.699]

Zur schonenden Debenzylierung cyclischer N-Benzyl-ammonium-Salze kann man diese auch mit Lithium-propanthiolat in Phosphorsaure-tris-[dimethylamid] (HMPT) bei 0° bis 20° umsetzen. So erhalt man z. B. aus l-Benzyl-5-ethyl-l-methyl-l,2,3,6-tetrahydro-pyri-dinium-bromid 5-Ethyl-1-methyl-1,2,3,6-tetrahydro-pyridin (70%) und aus N-Benzyl-ca-tharanthinium-bromid Catharanthin (90%) ... [Pg.1222]

AlCb 24 Stdn./PClj RiickfluB 2,8-Difluor-l 0-hydroxy-1 OH- (dibenzo-1,4X5-thiaphosphorin )-5,10-bis-oxid 25 251 (als Dibenzyl-ammonium-Salz) 29... [Pg.126]

Tab. 48 (S. 368) zeigt, daB auch Trimethylammonium-Salze eine Art Arbuzov-Reaktion unter Abspaltung von Trimethylamin und Alkyljodid eingehen. In bestimmten Fallen lie-fern quartare Ammonium-Salze bessere Ergebnisse als die entsprechenden Halogenide z.B.3 77 ... Tab. 48 (S. 368) zeigt, daB auch Trimethylammonium-Salze eine Art Arbuzov-Reaktion unter Abspaltung von Trimethylamin und Alkyljodid eingehen. In bestimmten Fallen lie-fern quartare Ammonium-Salze bessere Ergebnisse als die entsprechenden Halogenide z.B.3 77 ...
Auch die Umsetzung von Pyrophosphorsaure mit aquimolaren Mengen Alkoholen fiihrt bei 100-130° zu Pyrophosphorsaure-monoalkylestem (51—88%), deren Ammonium-salze aus Aceton bei 20° kristallisieren56 ... [Pg.497]

Die Alkylierung wird in Wasser oder organischen Losungsmitteln durch Zusammengeben der Alkalimetall- oder Ammonium-Salze von Dithiophosphorsaure-0,0-diestern und Alkylhalogeniden bei erhohten Temperaturen (50-100°) durchgefiihrt ... [Pg.714]

Dithiophosphorsdure-bis-[diethylamid]-Triethyl-ammonium-Salz (in situ erzeugt)580... [Pg.768]

Silicat Chlormethyl-pentafluor- (Bis-ammonium-Salz) XIII/5. 322... [Pg.81]

Ammonium-Salz IX, 824 Kalium-Salz E4, 294 Thionylimin N-Methyl- XI/2, 741... [Pg.83]

Acetamid Sulfooxy- (Ammonium-Salz) VI/2, 455 Glycin N-Sulfo- XI/2, 669 Dikalium-Salz XI/2, 669 Sulfonsaure 2-Nitro-ethan-(Na-Salz) X/l, 414... [Pg.98]

Kalium-Salz XII/2, 599 Natrium-Salz XII/2, 601 Ammonium-Salz XII/2, 603... [Pg.180]

Ammonium-Salz XI/2, 674 Kalium-Salz XI/2, 668 Natrium-Salz XI/2, 658, 679 Sulfonhydroxamsaure Benzol- X/4, 216... [Pg.273]

Dithiobenzoesaure 4-Amino- E5, 916 (R-CHO + NH4S ) Dtthiocarbamidsaure N-Phenyl-(Ammonium-Salz) IX, 826... [Pg.369]

Cyclobuten 3,4-Dioxo-2-hydroxy-l-phenyl- -Ammonium-Salze E15/2, 1435f. (Salz-Bild.)... [Pg.692]

Naphthalin l-Hydroxy-4-nitroso-6-sulfo- (Ammonium-Salz) X/l, 1074... [Pg.701]

Phosphorsaure (Butylaminocar-bonyl)- -phenylester (Triethyl-ammonium-Salz) Xll/2, 571... [Pg.911]


See other pages where Ammonium-Salze is mentioned: [Pg.76]    [Pg.77]    [Pg.453]    [Pg.201]    [Pg.324]    [Pg.1149]    [Pg.1217]    [Pg.1221]    [Pg.169]    [Pg.988]    [Pg.1008]    [Pg.1014]    [Pg.1049]    [Pg.144]    [Pg.58]    [Pg.68]    [Pg.83]    [Pg.83]    [Pg.84]    [Pg.84]    [Pg.98]    [Pg.178]    [Pg.178]    [Pg.184]    [Pg.275]    [Pg.384]   
See also in sourсe #XX -- [ Pg.1244 ]




SEARCH



Salze

© 2024 chempedia.info