Big Chemical Encyclopedia

Chemical substances, components, reactions, process design ...

Articles Figures Tables About

Welche Faktoren beeinflussen thermodynamische und kinetische Stabilitat

2 Welche Faktoren beeinflussen thermodynamische und kinetische Stabilitat  [Pg.10]

Thermodynamik Damit eine Reaktion thermodynamisch moglich ist, muB AG (freie Reaktionsent-halpie) negativ sein. AG ist die Differenz zwischen den freien Enthalpien der Produkte und der Edukte. [Pg.10]

Diese Gleichung gibt uns Informationen iiber die Lage des Gleichgewichts. Liegt in einer Reaktion das chemische Gleichgewicht auf der Seite der Produkte, so ist AG° negativ. [Pg.10]

Fiir isotherm und isobar ablaufende Reaktionen kann AG iiber die Gibbs-Helmholtz-Gleichung for-muliert werden  [Pg.10]

Eine Reaktion, bei der ein Gas entsteht, wird erleichtert, da die Entropie zunimmt (AS ist positiv). Ein Beispiel fiir solch eine Reaktion ist  [Pg.11]




SEARCH



Kinetische Stabilitat

Stabilitat

Thermodynamische Stabilitat

Welch

© 2024 chempedia.info