Big Chemical Encyclopedia

Chemical substances, components, reactions, process design ...

Articles Figures Tables About

Stabilitat

Spricht man von Stabilitat, so ist es notwendig, dahei zu erwdhnen, ob es sich urn kinetische oder thermodynamische Stabilitcit handelt, and den Bezugspunkt dieser Stabilitat anzugeben, [Pg.9]

Zum Beispiel ist Ethan gegeniiber der Reaktion mit Sauerstoff kinetisch stabil (diese Reaktion wiirde eine Aktivierung benotigen), aber in bezug auf die Produkte dieser Reaktion (2CO2 + 3H2O) thermodynamisch instabil. Gegeniiber dem Zerfall in die Elemente (2C + 3H2) wiederum ist Ethan thermodynamisch stabil. [Pg.9]


Fuchs N 1934 Uber die Stabilitat und Aufladung der Aerosole Z. Phys. 89 736-43... [Pg.2692]

Schwenk, W., Diskussion uber die Ursache und Stabilitat der Lochfrasskorrosion in Zusam-menlang mit dem Alles-oder-Nichts Gesetz der Passivitat und Einen Kinetichen Modell , Corros. Sci., 3, 107 (1963)... [Pg.209]

Die Stabilitat von Natriumboranat-Losungen in Wasser hangt vom Alkali-Gehalt der Losung ab. Am stabilsten sind konz. Losungen bei 40° in Gegenwart von 0,2% Natrium-hydroxid (s.Tab. I)5. [Pg.16]

Infolge seiner thermischen Stabilitat liegt die Anwendung des Hydrids in erster Linie bei der Durchfiihrung von Reduktionen bei hoheren Temperaturen z.B. ... [Pg.32]

Zur Bildung und Reduktion von Carbenium-Ionen niedrigerer Stabilitat wird als Medium Trifluoressigsaure/Dichlormethan angewendet z.B. ... [Pg.412]

Schoneberg, R., 1968, Stabilitats untersuchungen fur Siederwasser Reactoren, AEGE 31/E-1201, Germany. (3)... [Pg.551]

Wahrend die Dihalogenalan-Atherate im Vakuum destilliert werden konnen, disproportionieren sich die Atherate der Monohalogenalane sehr leicht im Sinne von (119) (193,230,231). Dabei nimmt die Stabilitat in... [Pg.57]

Die Dialkylalane zeigen eine beachtliche thermische Stabilitat. So zer-setzt sich Me2AlH erst bei 160°C nach (211) (242,244) ... [Pg.83]

Die Atherate R3 nAlHn-OR2 sind in definierter Form nicht immer zu-ganglich, da wegen der betrachtlichen Stabilitat der Al—H—Al-Bindung das Gleichgewicht der Reaktion (213) weitgehend auf der linken Seite... [Pg.85]

Die thermische Stabilitat der Ather- und Trimethylamin-Addukte der Aluminiumboranate ist nicht sonderlich groB. Das bei 55°C stabile H2Al(BH4)-NMe3 zersetzt sich bei 90°C gemaB (251). Der freigewordene... [Pg.99]

Die zunehmende Stabilitat von Komplexen M[XA1(BH4)3] in der Reihe X = Cl- < F- < H" laBt sich mit einer zunehmenden Polaritat der Al—BH4-Bindung erklaren. Zweifelsohne ist eine noch umfassendere, systematische Untersuchung analoger Reaktionen zum Verstandnis der Komplexchemie des A1(BH4)3 notwendig. [Pg.102]

In der Tab. 2 finden sich die Zersettzungsbedingungen einer Reihe von Boraziden, gestaffelt nach steigender Stabilitat. [Pg.141]

Man entnimmt der Tab. 2, daB Borazidc mit der Dialkylamido- oder der Methoxygruppe besonders stabil sind, daB die Dialkylborazide thermisch stabiler sind als die Diarylborazide und daB sich die Diorganylborazide und deren Pyridinate in der Stabilitat nicht stark unterscheiden. [Pg.142]

Einzelne Perjodate von Li, Ca, Sr und Ba weisen eine so hohe thermische Stabilitat auf, daB sie sich aus den Jodaten beim Erhitzen infolge Dis-proportionierung bilden, z. B. [Pg.154]


See other pages where Stabilitat is mentioned: [Pg.13]    [Pg.16]    [Pg.17]    [Pg.388]    [Pg.391]    [Pg.713]    [Pg.3]    [Pg.4]    [Pg.28]    [Pg.30]    [Pg.30]    [Pg.37]    [Pg.44]    [Pg.45]    [Pg.56]    [Pg.57]    [Pg.57]    [Pg.58]    [Pg.83]    [Pg.83]    [Pg.86]    [Pg.100]    [Pg.102]    [Pg.119]    [Pg.141]    [Pg.141]    [Pg.143]    [Pg.143]    [Pg.143]    [Pg.143]    [Pg.144]    [Pg.148]    [Pg.148]    [Pg.166]    [Pg.107]    [Pg.143]    [Pg.282]   


SEARCH



Kinetische Stabilitat

Thermodynamische Stabilitat

Thermodynamische Stabilitat von Ubergangsmetallkomplexen

Was ist Stabilitat

Welche Faktoren beeinflussen thermodynamische und kinetische Stabilitat

© 2024 chempedia.info