Big Chemical Encyclopedia

Chemical substances, components, reactions, process design ...

Articles Figures Tables About

Saure korrespondierende

Fl20 und Fl30 sind ein korrespondierendes Saure-Base-Paar. ( ) Das Molektil FlPO/ fungiert als Brdnstedt-Base. [Pg.6]

Das korrespondierende Anion einer schwachen Saure ist eine starkere Base als das korrespondierende Anion einer starken Saure. [Pg.27]

Die korrespondierende Saure schwacher Basen reagiert in Wasser infolge Hydrolyse basiseh. [Pg.27]

Die Pufferkapazitat wird bestimmt durcb das Stoffinengenverbaltnis von scbwacber Saure und korrespondierender Base. [Pg.48]

Von einem korrespondierenden Saure-Base-Paar spricht man bei zwei Verbindungen, die durch Aufhahme bzw. Abgabe eines IT -Ions ineinander ubergehen kdnnen. H2O und H3O sind ein klassisches korrespondierendes Saure-Base-Paar. [Pg.154]

Die korrespondierende Saure einer schwachen Base ist i.a. eine sehwache Saure, die in Was-ser zu einem mehr oder weniger kleinen Anteil dissoziiert, d.h. ein Proton abgibt. Die Losung reagiert daher (schwach) sauer. [Pg.181]

SehweFelsaure ist somit eine starkere Saure als die Phosphorsaure (2 > 3), BromwasserstofF eine starkere Saure als FluorwasserstofF (4 > 1). HBr ist im Gegensatz zu H3PO4 eine starke Saure, d.h. 4 > 3. Die korrespondierende Saure zur Base NH3 ist eine ziemlich schwache Saure (pXs = 9.25) und rangiert an letzter Stelle hinter der ebenFalls schwachen Saure SehweFelwasserstofF(pXs = 7.0). [Pg.203]

Fiir die Pufferkapazitat sind die Konzentrationen der Pufferbestandteile entscheidend, nicht ihr Stoffmengenverhaltnis. Bei gleichem Stoffmengenverhaltnis von schwacher Saure und korrespondierender Base steigt die Pufferkapazitat mit den Konzentrationen beider Spezies. [Pg.211]

Das Ammonium-Ion ist eine ziemlich schwache Saure (pATs = 9.25), das Nitrat-Ion ist eine sehr schwache Base (die korrespondierende Saure HNO3 ist eine starke Saure ). Daher findet eine Protoneniibertragung von NH4 auf NOs unter Bildung der viel starkeren Saure HNO3 und der starkeren Base NH3 nur in vemachlassigbarem AusmaB statt. [Pg.214]

Das Paar 2 enthalt nur das basische Hydrogenphosphat-Ion HP04 es Fehlt die dazu korrespondierende schwache Saure, das Dihydrogenphosphat (H2PO4"). [Pg.219]

Paar 3 enthalt nur eine schwache Saure (das NH4" -Ion) und zwei sehr schwach basische Anionen. Es Fehlt NH3 als korrespondierende schwache Base zum Ammonium-Ion. [Pg.219]

Barium- und Calciumcarbonat enthalten jeweils das basische Carbonat-Ion (C03 ) aber keine dazu korrespondierende schwache Saure (HCO3 ). [Pg.219]

Enthdlt ein Salz als Anion das korrespondierende Anion einer schwachen Saure, so besitzt dieses schwach basische Eigenschaften. Es kann daher durch die lE-Ionen einer starken Sdure protoniert und durch diese Saure-Base-Reaktion aus dem Losungsgleichgewicht ent-femt werden. Dadurch kann das Gleiehgewicht verschoben werden das Salz lost sich auf, sofem ausreichend Sdure zugegeben wird und das Salz nicht ein extrem niedriges Loshch-keitsprodukt aufweist. [Pg.230]


See other pages where Saure korrespondierende is mentioned: [Pg.48]    [Pg.125]    [Pg.181]    [Pg.186]    [Pg.205]    [Pg.210]    [Pg.211]    [Pg.215]    [Pg.215]    [Pg.219]    [Pg.219]    [Pg.276]    [Pg.276]   
See also in sourсe #XX -- [ Pg.24 , Pg.27 , Pg.159 , Pg.172 , Pg.178 , Pg.181 , Pg.186 , Pg.205 , Pg.214 , Pg.219 , Pg.262 ]




SEARCH



Saure

© 2024 chempedia.info