Big Chemical Encyclopedia

Chemical substances, components, reactions, process design ...

Articles Figures Tables About

Azo-Verbindungen

Diazo-Verbindung Katalysator Losungsmittel Druck Temperatur Produkt Ausbeute Lite- [Pg.552]

H3C-C-C-COOC2H5 1 II Pt02 70%iges Athanol/ 1 20 erythro/threo-2-Amino-3 -hydroxy- 39 3 [Pg.552]

Br 0 N2 1 II II H29C14—CH —C-C-C00C2Hs Pd/C Athanol/HBr 1 Selbst- 2-Amino-3 -oxo-stearinsdure- 4 [Pg.552]

Neben aromatischen und heteroaromatischen Ringsystemen konnen auch N-Formyl-und N-Acetyl-Gruppen sowie Carbonyl-Funktionen nach bisher gemachten Erfahrungen erhalten bleiben4 z.B.  [Pg.553]


Diazonium-Salze lassen sich durch Kaliumhexacyanoferrat(II) in schwach saurer bis neutraler Losung zu Azo-Verbindungen reduzieren (s. Bd. X/3, S. 166), und Salze der Hydrazonoessigsaure werden aus Diazoessigsaureester mit Eisen(II)-hydroxid in alkali-scher Losung (s. Bd. X/4, S. 889) erhalten. [Pg.523]

Je nach Stochiometrie erhalt man bei der Reduktion von Nitro-aromaten mit Pentacar-bonyleisen in Dibutylather oder THF Azoxy- oder Azo-Verbindungen und Aniline3 ... [Pg.536]

Zur Reduktion von Azo-Verbindungen zu 1,2-Diaryl-hydrazinen mit Dicarbonyl-dicyclopcntadienyl-titan(II) s.Lit.5. [Pg.550]

Die Herstellung von Azo-Verbindungen wurde bereits ausfuhrlich in diesem Handbuch behandelt Diarylazo-Verbindungen finden sich in Bd. X/3, S. 213-465 (1965) aromatisch-aliphatische Azo-Verbindungen in Bd. X/3, S, 471 -489 (1965) sowie aliphatische Azo-Verbindungen in Bd.X/2, S. 761-785 u. 790-799 (1967). [Pg.1]

In diesem Band werden deshalb nur Erganzungen aus der neueren Literatur hinzugefiigt. Um einen vollstandigen Cberblick fiber die praparativen Methoden zur Herstellung von Azo-Verbindungen zu erhalten, sollten dieser Erganzungsband und das Hauptwerk parallel gelesen werden. [Pg.1]

Einige Azo-Verbindungen gehen die Photolysereaktion (A > 300 nm) nur in sehr geringem MaBe oder gar nicht ein und werden deshalb als reluktante Azoalkane" bezeichnet. Es handelt sich dabei um cyclische Azo-Verbindungen des Typs ... [Pg.2]

Die Nomenklatur der Azo-Verbindungen wurde bereits in Bd.X/3, S.224ff. u. 10/2, S. 761 f. erlautert die lUPAC-Nomenklatur wird praktisch wenig verwendet, ebenso wie die Chemical Abstracts-Bezeichnung der Azo-Verbindungen als Diazene. [Pg.2]

Das tautomere Gleichgewicht von Azo-Verbindungen mit Hydrazonen und Enhydrazinen wurde eingehend untersucht, s. z. B. Lit.4 und dort zitierte Lit. [Pg.2]

Zur titrimetrischen Bestimmung von Azo-Verbindungen konnen Dihydro-1,4-diazine verwendet werden2. [Pg.3]

Der Metabolismus cancerogener Azo-Verbindungen, wie z.B. von 4-Dimethylamino-azobenzol, verlauft fiber drei Schritte ... [Pg.3]

S. Lang-Fugmann Diaryl-, Aryl-hetaryl-, Dihetaryl-azo-Verbindungen... [Pg.4]

Bei Kupplungsreaktionen von Aryldiazonium-Salzen mit 2-Alkoxy-l,6-methano-[10]an-nulenen entstehen meistens unter Ether-Spaltung uberbruckte 5-Arylhydrazono-2-oxo-1,6-methano-10,3,6,8-cyclodecatetraene. 3-Diazo-3H-pyrazole und -indazole liefern je-doch die Azo-Verbindungen unter milden Kupplungsbedingungen in guten Ausbeuten (bereits bei pH = 5 entstehen ebenfalls die Chinon-hydrazone) ... [Pg.6]

Arbeitsvorschriften fur die Umlagerung der Triazene in die Amino-azo-Verbindungen sind bereits in Bd.X/3, S.239 beschrieben worden. Eine quantitative Umlagerung von 1,3-Diphenyl-triazen in 4-Amino-azobenzol soil durch Nitrosierung von Anilin mit Distick-stofftetraoxid moglich sein1. [Pg.7]

Wie die freien Amino-benzole bilden auch die sekundaren und primaren Amino-benzole teilweise Triazene, die in die Amino-azo-Verbindungen umgelagert werden konnen. Jedoch gelingen haufig auch direkte Kupplungen in guten Ausbeuten dies gilt besonders fur die Dialkylamino-benzole. [Pg.8]

Tab. 1 Azo-Verbindungen aus Aryldiazonium-Salzen mit Alkylamino-, Acylamino-alkylamino- bzw. Dialkylamino-arenen... [Pg.9]

Wie bereits in Bd.X/3, S. 269 ausgefuhrt, reagieren 1,2-Dihydroxy- und 1,4-Dihydroxy-benzol im Sinne von Redox-Reaktionen mit Azo-Verbindungen. Aus diesem Grunde wer-den Mono-acyl-Derivate von Hydrochinon und Brenzcatechin eingesetzt. [Pg.26]


See other pages where Azo-Verbindungen is mentioned: [Pg.28]    [Pg.476]    [Pg.490]    [Pg.536]    [Pg.537]    [Pg.558]    [Pg.567]    [Pg.687]    [Pg.982]    [Pg.195]    [Pg.1]    [Pg.1]    [Pg.1]    [Pg.2]    [Pg.2]    [Pg.2]    [Pg.3]    [Pg.3]    [Pg.3]    [Pg.3]    [Pg.3]    [Pg.4]    [Pg.7]    [Pg.7]    [Pg.18]    [Pg.20]    [Pg.22]   
See also in sourсe #XX -- [ Pg.1299 ]




SEARCH



Aziden, Azinen, Diazonium-, Azo- und Hydrazo-Verbindungen

Aziden, Azoxy-, Azo-und Diazonium-Verbindungen

© 2024 chempedia.info