Big Chemical Encyclopedia

Chemical substances, components, reactions, process design ...

Articles Figures Tables About

Ligandenaustausch-Gleichgewichte

Problem Die Reaktionen zum Austausch von Liganden sind immer Koordinations-Gleichgewichtsreaktionen - auch wenn im Falle stabiler Amminkomplexe das Gleichgewicht sehr weit auf der Seite der Komplexe liegt. [Pg.287]

Um im Experiment Gleichgewichte zu demonstrieren und je nach Zu-satz von Substanzen zu verschieben, ist das Gleichgewicht zwischen den wenig stabilen Chloro- und Aquakupfer-Komplexen geeignet. [Pg.287]

Materialien Reagenzglaser Kupfer(II)-chlorid-hydrat, Kupfersulfat-hydrat, konzentrierte Salzsaure [Pg.287]

Durchfiihrung Zu griinfarbener Kupferchlorid-Losung wird portionswei-se Wasser gegeben, zur entstandenen Losung tropft man Salzsaure, schlieBlich gibt man wieder Wasser hinzu. [Pg.287]

Beobachtung Die Farbe der Losung wechselt von griin nach hellblau, wieder nach griin, schlieBlich wieder nach hellblau. [Pg.287]


See other pages where Ligandenaustausch-Gleichgewichte is mentioned: [Pg.287]    [Pg.287]    [Pg.51]    [Pg.277]   


SEARCH



Gleichgewicht

© 2024 chempedia.info