Big Chemical Encyclopedia

Chemical substances, components, reactions, process design ...

Articles Figures Tables About

Gruppe des Periodensystems

Noth, H. Zur Kenntnis von Wasserstoffverbindungen der III. Haupt-gruppe des Periodensystems. Dissertation, Univ. Miinchen, 1954. [Pg.112]

Wiberg, E. Uber die Wasserstoffverbindungen der dritten Element-gruppe des Periodensystems. Ber. dtsch. chem. Ges. 77, 75 (1944). [Pg.115]

Innerhalb einer Gruppe des Periodensystems nimmt beim Gbergang von Elementen mit niederer Ordnungszahl zu Elementen mit hoherer... [Pg.200]

Wie andem sieh tendenziell die lonisiemngsenergie, der Atomradius, die Elektronegativitat sowie der metallische Charakter innerhalb einer Gruppe des Periodensystems von oben nach unten und innerhalb einer Periode von rechts nach links ... [Pg.57]

Der kovalente Radius von Elementen nimmt innerhalb einer Gruppe des Periodensystems von oben nach unten zu, da mit jeder Periode eine neue Elektronenschale hinzukommt. Fluor ist das leichteste der Halogene lod (von den gegebenen) das schwerste und damit groBte dementsprechend nehmen die Bindungslangen in der angegebenen Reihenfolge zu. [Pg.183]

Atomradien nehmen in einer Reihe des Periodensystems von links nach rechts ab und in einer Gruppe nach unten hin zu. Die GroBe nimmt mit zunehmender Oxidationszahl ab und umgekehrt, d.h. ist kleiner als M und dieses ist kleiner als M. ... [Pg.12]

Eine aus technischer Sicht interessante Variante der Koch-Synthese konnte die durch Me-talle der Gruppe lb des Periodensystems (Silber, Kupfer) katalysierte Carbonylierung115"117 werden, da hierbei ebenfalls unter Normaldruck gearbeitet werden kann. [Pg.315]

Selen liegt auf der sehrag durch das Periodensystem verlaufenden Grenzlinie zwischen Me-tallen (links im PSE) und Nichtmetallen (auf der rechten Seite des PSE). Dabei nimmt der Metallcharakter innerhalb einer Gruppe von oben naeh unten zu. Wahrend SauerstofF und Schwefel noch typisehe Nichtmetalle sind, besitzen Selen und v.a Tellur schon etwas metalli-sche Eigensehaften. [Pg.200]


See other pages where Gruppe des Periodensystems is mentioned: [Pg.152]    [Pg.201]    [Pg.24]    [Pg.72]    [Pg.125]    [Pg.125]    [Pg.756]    [Pg.760]    [Pg.60]    [Pg.152]    [Pg.201]    [Pg.24]    [Pg.72]    [Pg.125]    [Pg.125]    [Pg.756]    [Pg.760]    [Pg.60]    [Pg.64]    [Pg.65]    [Pg.423]    [Pg.75]    [Pg.75]    [Pg.75]    [Pg.76]    [Pg.76]    [Pg.77]    [Pg.43]    [Pg.182]   
See also in sourсe #XX -- [ Pg.170 ]




SEARCH



Gruppe

© 2024 chempedia.info