Big Chemical Encyclopedia

Chemical substances, components, reactions, process design ...

Articles Figures Tables About

Kovalente Bindung

EinschluB-Systeme1 Adsorption34 35 36 Kovalente Bindung, Vernetzung und Immobilisierung ohne Trager... [Pg.714]

Durch den Zusatz Cli.ii > O wird dabei ausdriicklich notiert, daB die Valenzelektronen im Zustand II nicht notwendig ganz auf das C-Atom iibergegangen sind. Insgesamt beschreiben dann Pj und Wu eine mehr kovalente" bzw. mehr ionische" Form der C—Li-Bindung ... [Pg.38]

In diesem Kapitel warden die Begriffe kovalente und ionische Bindung erlautert. Wie wir im weite-ren sehen warden, handelt es sich bei den beiden Charakterisierungen um Extremfalle der Bindungs-verhaltnisse. [Pg.14]

Der Ubergang zwischen kovalenter und ionischer Bindung ist flieBend und hangt von dem Unter-schied in der Elektronegativitat der Bindungspartner ab. [Pg.36]

Die meisten Verbindungen der Elemente der Kohlenstoffgruppe weisen insgesamt einen hohen kovalenten Charakter auf. Der ionische bzw. kovalente Grad der Bindung hangt dabei von mehreren Faktoren ab ... [Pg.51]

Es ist moglich, Kationen von Antimon und Bismut zu bilden (ionische Bindung), wohingegen Stickstoff und Phosphor lediglich in kovalenten Verbindungen mit positiven Oxidationszahlen auftre-ten. So ist BiFs ein ionischer Feststoff und NF3 ein kovalentes Gas. [Pg.56]


See other pages where Kovalente Bindung is mentioned: [Pg.78]    [Pg.2]    [Pg.5]    [Pg.10]    [Pg.44]    [Pg.517]    [Pg.40]    [Pg.149]    [Pg.12]    [Pg.19]    [Pg.19]    [Pg.3]    [Pg.162]    [Pg.14]    [Pg.14]    [Pg.15]    [Pg.16]    [Pg.17]    [Pg.18]    [Pg.18]    [Pg.18]    [Pg.19]    [Pg.20]    [Pg.22]    [Pg.22]    [Pg.24]    [Pg.26]    [Pg.26]    [Pg.28]    [Pg.30]    [Pg.32]    [Pg.34]    [Pg.36]    [Pg.38]    [Pg.41]    [Pg.41]    [Pg.46]    [Pg.47]    [Pg.48]    [Pg.54]    [Pg.54]    [Pg.56]    [Pg.57]    [Pg.67]    [Pg.74]   
See also in sourсe #XX -- [ Pg.14 ]

See also in sourсe #XX -- [ Pg.25 , Pg.28 , Pg.166 , Pg.184 , Pg.218 ]




SEARCH



Bindung

Kovalente und ionische Bindung

© 2024 chempedia.info