Big Chemical Encyclopedia

Chemical substances, components, reactions, process design ...

Articles Figures Tables About

Schwingungs-Spektroskopie

Eine IR-Absorption findet nur statt, wenn sich wahrend eines Schwingungsvorgangs das Dipolmo-ment des Molekuls andert. Dann spricht man von einer IR-aktiven Schwingung. [Pg.249]

Fiir das Auftreten eines Raman-Ejfektes (Streustrahlung) hingegen muB sich die Polarisierbarkeit eines Molekuls wahrend der Schwingung andem (Raman-aktiv). [Pg.249]

In zentrosymmetrischen Molekulen schlieBen sich IR- und Raman-Aktivitat gegenseitig aus, d.h. eine Schwingung, die IR-aktiv ist, sieht man nicht im Raman-Spektmm und eine Schwingung, die Raman-aktiv ist, erscheint nicht im IR-Spektmm. Auf diese Weise kann man Symmetriezentren in [Pg.249]

Molekiilen nachweisen und zwischen cis- und trans-lsomeren unterscheiden. In [Pt(NH3)2Cl2] besitzt nur das trans-lsomtr ein Symmetriezentrum, so daB es keine Schwingungszustande gibt, die gleich-zeitig IR- und Raman-aktiv sind. [Pg.250]

Aus dem Fehlen von IR- und Raman-Banden bei den gleichen Frequenzen kann man nicht auf ein Symmetriezentrum schlieBen, da die Banden auch zuSllig unbeobachtet sein konnten. Banden im IR-und Raman-Spektrum, die bei exakt denselben Frequenzen auftreten, sind hingegen ein sicherer Be-weis dafiir, daB kein Symmetriezentrum vorliegt. [Pg.250]


Siebert, H., Anwendungen der Schwingungs spektroskopie in der Anor-ganischen Chemie. Springer-Verlag, Berlin and New York, 1966. [Pg.83]


See other pages where Schwingungs-Spektroskopie is mentioned: [Pg.249]    [Pg.249]   
See also in sourсe #XX -- [ Pg.249 ]




SEARCH



Spektroskopie

© 2024 chempedia.info