Big Chemical Encyclopedia

Chemical substances, components, reactions, process design ...

Articles Figures Tables About

Ordnung einer Reaktion

Nun soil eine weitere Frage geklart werden, die schon bei dem stationaren Fall einer Reaktion 0. Ordnung aufgetaucht ist Die Frage nach dem Bereich des Thiele-Moduls 1, 2), in dem Multiplizitaten auftreten konnen. [Pg.40]

Ftir die Entgasungsgeschwindigkeit einer Reaktion erster Ordnung folgt in Analogie zu (24) ... [Pg.191]

Die Halbwertszeit einer Reaktion erster Ordnung ist zeitunabhangig. [Pg.21]

Bei einer Reaktion nullter Ordnung ist die Reaktionsgeschwindigkeit nicht von der Kon-zentration eines Reaktanden abhdngig, sondem eine Konstante. Es gilt ... [Pg.173]

Die Halbwertszeit einer Reaktion erster Ordnung ist also offensiehtlieh unabhangig von der Zeit t. [Pg.174]

Daraus folgt, dass eine Verdopplung der Konzentration von A die Gesehwindigkeit nieht (wie es bei einer Reaktion 1. Ordnung der Fall ware) verdoppelt, sondem um den Faktor vier er-hoht. [Pg.187]

Die Geschwindigkeitskonstante k einer Reaktion ist nicht abhangig von der Substratkonzen-tration, wohl aber von der Temperatur. Das Geschwindigkeitsgesetz fur eine Reaktion erster Ordnung lautet... [Pg.206]

Unter der Voraussetzung, daB wahrend der Polymerisation kein Kettenabbruch erfolgt (c = const.) kann man Gl (2) entsprechend einer Reaktion 1. Ordnung integrieren. Man erhalt dann fur die Brutto-Wachstumskonstante... [Pg.8]

In diesem Abschnitt wird die nichtstationare Analyse der Differential-gleichungen (3) und (4) und zwar iiberwiegend fiir den Fall einer volu-menbestandigen Reaktion 1. Ordnung unter Vemachlassigung einer Temperaturabhangigkeit von Konzentration und Diffusionskoeffizienten durchgefiihrt werden. [Pg.34]

Otani et al. 107) behandeln den Fall einer irreversiblen Reaktion 1. Ordnung... [Pg.80]

Die Berechnungen wurden vom Wert a = 0 ansteigend (was einer katalytischen Reaktion 1. Ordnung entspricht, in welcher keine Ober-... [Pg.92]

Dann lassen sich E und ko mit einer fiir die Praxis hinreichenden Genauigkeit und sehr bequem Kennlinienfeldern entnehmen, wie sie in Abb. 9 fiir eine chemische Reaktion erster Ordnung 108> und fiir die Desorption von Gasen aus einer Kugel 82> aufgeftihrt sind. [Pg.185]

Gegeben ist eine Reaktion A ------> B, die nach einer Kinetik erster Ordnung mit einer... [Pg.44]


See other pages where Ordnung einer Reaktion is mentioned: [Pg.109]    [Pg.406]    [Pg.185]    [Pg.17]    [Pg.18]    [Pg.26]    [Pg.26]    [Pg.192]    [Pg.234]    [Pg.238]    [Pg.206]    [Pg.87]    [Pg.172]    [Pg.73]    [Pg.167]    [Pg.30]    [Pg.57]    [Pg.60]    [Pg.68]    [Pg.70]    [Pg.72]    [Pg.78]    [Pg.83]    [Pg.168]    [Pg.201]    [Pg.205]    [Pg.216]    [Pg.220]    [Pg.220]    [Pg.224]    [Pg.228]    [Pg.230]    [Pg.243]    [Pg.16]    [Pg.78]    [Pg.112]    [Pg.129]    [Pg.124]   
See also in sourсe #XX -- [ Pg.173 ]




SEARCH



Reaktion

© 2024 chempedia.info