Big Chemical Encyclopedia

Chemical substances, components, reactions, process design ...

Articles Figures Tables About

Imidazol 2, 3 Butyl-lithium

Da die 2-Stellung am leichtesten metalliert wird, ist eine Vielzahl von Synthescn 1,2-disub-stituierter Imidazole durch Metallierung dcr 1-substituierten Dcrivate und anschlicBcnden Austausch des Metall-Atoms gegen Elektrophile beschrieben. Dazu wird das 1-substituierte Imidazol-Derivat normalerweise mit Butyl-lithium in Tetrahydrofuran oder Diethylether bci — 78 bis 0° metalliert und anschlieBend das entsprechende Elektrophil zugegeben. [Pg.149]

Tab. 6 2-Substituierte Imidazole durch Metallierung von 1-Melhyl-imidazol mit Butyl-lithium und anschlieBende Umsetzung mit Elektrophilcn... Tab. 6 2-Substituierte Imidazole durch Metallierung von 1-Melhyl-imidazol mit Butyl-lithium und anschlieBende Umsetzung mit Elektrophilcn...
Eine interessante, weil ohne Schutzgruppe auskommende Methode zur Herstellung 2-substi-tuierter 4,5-Diehl or- oder4,5-Dibrom-imidazole besteht in der Umsetzung von 2-Brom-4,5-dichlor-imidazol948 oder 2,4,5-Tribrom-imidazol948,949 mit zwei Aquivalenten Butyl-lithium und anschlieBend mit einem Aquivalent eines Elektrophils ... [Pg.151]

Fur die regioselektive Metallierung von 4,5-unsubstituierten 1,2-disubstituierten Imidazolen in 4-Stellung ist in der Literatur nur cin Beispiel beschrieben (falls kein Irrtum bei der Struk-turermittlung vorliegt) 2-Fluor-l-triphenylmethyl-imidazol wurde mit tert.-Butyl-lithium und Dimethylformamid zu 2-Fluor-4-formyl-l-triphenylmethyl-imidazol umgesetzt1041. [Pg.152]

Tab. 7 (S. 153) zeigt einige durch Metallierung in 5-Position mit Butyl-lithium oder 1-Methyl-propyl-lithium hergestellte Imidazole. Tab. 7 (S. 153) zeigt einige durch Metallierung in 5-Position mit Butyl-lithium oder 1-Methyl-propyl-lithium hergestellte Imidazole.
In 2-Stellung unsubstituierte 1-substituierte 4,5-Dibrom-imidazole werden mit Butyl-lithium nicht an der freien 2-Position metalliert, sondern es findet ein Brom-Lithium-Austausch in 5-Stellung statt. Auf diese Weise sind z. B. zuganglich ... [Pg.155]

An 1-Benzyl-2,4,5-tribrom-imidazol gelingt mit zwei Aquivalenten Butyl-lithium und Dime-thyldisulfan in einem Schritt ein Austausch der beiden Brom-Atome in 2- und 5-Stellung zu ]-Benzyl-2,5-bis-[methylthio]-4-brom-imidazol (72%). [Pg.155]

Aus l-Benzyl-2,4,5-tribrom-irnidazol erhalt man in einer Eintopfsynthese durch Umsetzung mit zunachst zwei Aquivalenten Butyl-lithium und Dimethyldisulfan und anschlieBender noch-maliger Umsetzung mit je einem Aquivalent dieser Reagentien 1-Benzyl-2,4,5-tris-[methylthio]-imidazol (67%)1040 ... [Pg.156]

Einen einfachen Zugang zu zahlreichen 4(5)-monosubstituierten Imidazolen ermoglicht die Metallierung von 4(5)-Brom-imidazol mit tert.-Butyl-lithium zu 1 4-Dilithio-imidazol950. Durch diese Methode kann das Brom-Atom des gut zuganglichen 4(5)-Brom-imidazols in einem Schritt durch beliebige Elektrophile ersetzt werden. [Pg.161]

SchlieBlich sei die Metallierung von 1-Benzyl-imidazol und am Phenyl-Ring substituierten 1-Arylmethyl-imidazolen genannt (vgl. a.S. 110). Durch Umsetzung mit Butyl-lithium und Ben-zyl-halogeniden laBt sich hier selektiv eine Benzyl-Gruppe am Methylen-Rest der Seitenkette einfuhren1148. [Pg.179]

A solution of n-butyl lithium in hexane (2.1 M, 9.2 ml, 0.019 mole) is added dropwise to a solution of diisopropylamine (0.021 mole) in anhydrous tetrahydrofuran (40 ml) at -40°C (dry ice/isopropanol bath). After standing at this temperature for 10 minutes, the cold solution is added dropwise to a stirred, cooled (-60°C) solution of 5-chloro-3-[(lH-imidazol-l-yl)ethyl]-l,2-... [Pg.3574]

Such reactions can be extended to other isocyanides which are prone to a-metallation (Scheme 4.2.2). Thus, p-tolylthiomethyl isocyanide, which forms a more nucleophilic anion than TOSMIC, reacts with a variety of nitriles to give imidazole products [8]. Nitriles are added at —75°C to the monoanions formed from a variety of thiomethyl isocyanides (butyl lithium in THF-hexane at —75°C). The process is completed by allowing the reaction mixtures to come to 0°C, followed by treatment with water (method A). Alternatively, a THF solution of equimolar proportions of the isocyanide and the nitrile... [Pg.123]


See other pages where Imidazol 2, 3 Butyl-lithium is mentioned: [Pg.202]    [Pg.28]    [Pg.102]    [Pg.103]    [Pg.108]    [Pg.110]    [Pg.149]    [Pg.149]    [Pg.149]    [Pg.149]    [Pg.150]    [Pg.151]    [Pg.151]    [Pg.152]    [Pg.152]    [Pg.154]    [Pg.156]    [Pg.156]    [Pg.157]    [Pg.161]    [Pg.178]    [Pg.352]    [Pg.209]    [Pg.155]    [Pg.1547]    [Pg.114]    [Pg.162]    [Pg.519]    [Pg.176]    [Pg.352]    [Pg.167]   
See also in sourсe #XX -- [ Pg.157 ]




SEARCH



Imidazole 2-butyl

© 2024 chempedia.info