Big Chemical Encyclopedia

Chemical substances, components, reactions, process design ...

Articles Figures Tables About

Erdalkalimetalle

Charakter. Im Laboratorium werden praktisch nur Alkalimetall- und Erdalkalimetall-boranate (z.B. Calciumboranat) eingesetzt. Im Gegensatzzu den komplexen Aluminium-hydriden konnen sie auch in waBriger bzw. alkoholischer Losung eingesetzt werden, zu-dem reduzieren sie selektiver1. [Pg.13]

Hahn, O. and Strassmann, F., (1939). Uber den Nachweis und das Verhalten der bei der Bestrahlung des Urans mittels Neutronen entstehenden Erdalkalimetalle. Die... [Pg.366]

Germanate der Alkali- und Erdalkalimetalle. Z. anorg. allg. Chem. 205, 43 (1932). [Pg.246]

Die Gaschromatographie der Erdalkalimetalle wurde untersucht 594>. Mit 2,2,6,6-Tetramethyl-3,5-heptandion bilden sich thermisch genugend stabile Chelate, doch lassen sich Ca(II)/Mg(II) und Ca(II)/Sr(II) nicht trennen, da diese polynucleare Chelate mehrere Metallatome binden. [Pg.37]

Eisenmann, B., Riekel, C., Schafer, H., Weiss, A. Zur Kenntnis ternarer Disilicide der Erdalkalimetalle. Z. Anorg. Allgem. Chem. 372, 325-31 (1970). [Pg.41]

A30. M. Schlosser, Struktur and Reaktivitat polarer Organometalle eine Einfuhrung in die Chemie organischer Alkali- und Erdalkalimetall-Verbindungen. Springer, Berlin, 1973. 161 pp. [Pg.457]

Die Verbindungen der Erdalkalimetalle konnen nicht als Lewisbasen fimgieren, da sie keine freien Elektronenpaare besitzen. [Pg.45]

Die meisten Erdalkalimetalle und Lanthaniden losen sich im Gegensatz zu Ubergangsmetallen in fliissigem Ammoniak unter Entwicklung einer intensiv blauen Farbung, die fiir solvatisierte Elek-tronen charakteristisch ist. [Pg.145]

Typische Vertreter der ionischen Azide sind die Azide der Alkali- und und der schweren Erdalkalimetalle sowie einige Azide mit komplexen Kationen, z.B. Tetraalkylammoniumazide. [Pg.148]

Diese Anionen bilden mit Alkali- und Erdalkalimetall-Kationen in Wasser schwer losliche Salze. [Pg.20]

Mit Kationen der Alkali- und Erdalkalimetalle bilden sie in festem Zustand niedrig schmelzende Molekulverbindungen. [Pg.20]

Welche Aussage uber Erdalkalimetall-Kationen ist richtig ... [Pg.22]

Die Elemente in der ersten Hauptgruppe des PSE werden aueh als Alkalimetalle bezeiehnet, die der zweiten Hauptgruppe als Erdalkalimetalle. Entspreehend dieser Bezeiehung handelt es sieh bei alien Elementen dieser Hauptgruppen um Metalle. [Pg.168]

Die Halogenide der Alkali- und Erdalkalimetalle sind uberwiegend leicht losliche Salze. Ausnahmen bilden LiF und CaF2, die verhaltnismaBig schwer loslich sind. [Pg.172]


See other pages where Erdalkalimetalle is mentioned: [Pg.115]    [Pg.116]    [Pg.215]    [Pg.300]    [Pg.300]    [Pg.41]    [Pg.212]    [Pg.252]    [Pg.33]    [Pg.150]    [Pg.43]    [Pg.43]    [Pg.43]    [Pg.44]    [Pg.45]    [Pg.45]    [Pg.46]    [Pg.100]    [Pg.101]    [Pg.102]    [Pg.145]    [Pg.145]    [Pg.145]    [Pg.222]    [Pg.115]    [Pg.168]    [Pg.170]    [Pg.170]    [Pg.170]    [Pg.172]   
See also in sourсe #XX -- [ Pg.43 ]

See also in sourсe #XX -- [ Pg.20 , Pg.22 , Pg.115 , Pg.168 ]




SEARCH



Erdalkalimetall-Ionen

Erdalkalimetalle (2. Hauptgruppe)

© 2024 chempedia.info